30 ~ 150 mm Hochleistungs -W?rmekamera
Gro?handel 30 ~ 150 mm Hochleistungs -W?rmekamera
Hauptparameter
Aufl?sung | 640x512 |
Optischer Zoom | 92x |
Brennweite | 30 ~ 150 mm |
Prozessor | Erstellt - in 5t Computing Power Hardware |
Material | Rugged IP67 Aluminiumgeh?use |
Gemeinsame Spezifikationen
Wetterwiderstand | Ja, IP67 -Bewertung |
Temperaturempfindlichkeit | Hoch |
Kamera -Typ | Hochleistungs -PTZ |
Produktherstellungsprozess
Der Herstellungsprozess der 30 bis 150 mm schweren W?rmekamera umfasst strenge Konstruktions- und Testphasen. Basierend auf ma?geblichen Forschung wird die fortschrittliche Infrarotsensor -Technologie implementiert, um genaue Temperaturmessungen sicherzustellen, ohne kryogene Abkühlung erforderlich zu machen. Die Baugruppe integriert optische und mechanische Komponenten des Schneids - Kanten, wobei Pr?zisionstechnik zur Verbesserung der Haltbarkeit und Leistung verwendet wird. Das Ergebnis ist ein robustes Produkt, das die h?rtesten Umweltbedingungen ertragen kann. Diese Prozesse gew?hrleisten eine konsistente Qualit?t und Zuverl?ssigkeit in allen hergestellten Einheiten und bereiteten sie auf verschiedene Anwendungsszenarien bei der überwachung und überwachung vor.
Produktanwendungsszenarien
Laut ma?geblichen Studien zeichnet sich in verschiedenen herausfordernden Umgebungen die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera aus. Zu den prim?ren Anwendungen geh?ren Grenzüberwachung, Küstensicherheit und Anti -Drohnen -Systeme, bei denen die Bildgebung der hohen Aufl?sungen und lange Reichweite von entscheidender Bedeutung sind. Es ist auch zentral in der industriellen Wartung für die Erkennung von überhitzung in Maschinen und in Such- und Rettungsmissionen, um Personen in hart - Bereichen zu finden. Das robuste Design der Kamera passt zu mobilen überwachung auf Meeresschiffen und bietet eine pr?zise Verfolgung in riesigen Seezonen. Diese unterschiedlichen Anwendungen unterstreichen ihre Vielseitigkeit und Unentspendabilit?t bei der Verbesserung der Sicherheits- und Betriebseffizienz.
Produkt nach - Verkaufsservice
Wir bieten umfassend nach - Verkaufsunterstützung für die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera. Unsere Dienstleistungen umfassen technische Unterstützung, Reparatur- und Wartungsl?sungen, um eine optimale Produktleistung zu gew?hrleisten. Kunden k?nnen über unsere dedizierten Helpline- und Online -Ressourcen auf Support zugreifen.
Produkttransport
Die 30 ~ 150 mm schwere W?rmekamera ist sicher verpackt, um Sch?den w?hrend des Transports zu vermeiden. Wir bieten weltweite Versandoptionen mit zuverl?ssigen Fluggesellschaften an, um eine rechtzeitige und sichere Lieferung zu gew?hrleisten.
Produktvorteile
- Hoch - Aufl?sung Bildgebung für eine pr?zise überwachung
- Langlebiges Design für harte Bedingungen
- Vielseitige Anwendungen in mehreren Branchen
- Nicht invasive und sichere Temperaturerkennung
- Kosten - Effektive L?sung für lange - Sichtüberwachung
Produkt FAQ
- Welche Branchen verwenden die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera?
Es wird in Sicherheit, Strafverfolgungsbeh?rden, maritimen überwachung und industrieller Wartung verwendet.
- Kann es bei extremem Wetter operieren?
Ja, das robuste IP67 -Geh?use gew?hrleistet den Betrieb unter schweren Bedingungen.
- Wie funktioniert die thermische Bildgebung?
Es erkennt Infrarotstrahlung und erstellt Bilder basierend auf Temperaturschwankungen.
- Was ist der Erkennungsbereich der Kamera?
Das 150 -mm -Objektiv erm?glicht eine lange Erkennung von W?rmesignaturen.
- Wie pflege ich die Kamera?
Eine regelm??ige Reinigung von Objektiven und Inspektionen auf die Integrit?t von Wohnraum wird empfohlen.
- Ist die Kamera mit anderen Sicherheitssystemen kompatibel?
Ja, es bietet verschiedene Konnektivit?tsoptionen für die nahtlose Integration.
- Was ist die Garantiezeit?
Wir bieten eine einj?hrige Garantie, die M?ngel und Fehlfunktionen abdeckt.
- Was sind die Stromanforderungen?
Die Kamera arbeitet mit Standard -Stromquellen mit Optionen für Solar- oder Batterieaufbauten.
- Wie werden Daten gespeichert?
Daten k?nnen auf lokalen Speicherger?ten gespeichert oder an Cloud - basierte Systeme übertragen werden.
- Kann es kleine Drohnen erkennen?
Die hohen Pr?zisions- und fortschrittlichen Algorithmen der Kamera erm?glichen die Erkennung kleiner, schnell - beweglicher Drohnen.
Produkt hei?e Themen
- Auswirkungen von W?rmekameras auf die Grenzsicherheit
Thermische Kameras wie das 30 ~ 150 mm schwere Hochleistungsmodell revolutionieren die Grenzsicherheit, indem sie eine hohe Aufl?sungsbilder und eine lange Erkennung von Reichweite liefern. Ihre F?higkeit, W?rmesignaturen von Einzelpersonen und Fahrzeugen zu identifizieren, bietet einen erheblichen Vorteil bei der überwachung abgelegener Bereiche und verbessert die Wirksamkeit von Sicherheitsvorg?ngen. Darüber hinaus gew?hrleistet das robuste Design die Zuverl?ssigkeit in verschiedenen Gebieten und Wetterbedingungen, was es zu einem unsch?tzbaren Kapital für die nationalen Sicherheitsbemühungen macht.
- W?rmebildgebung in der industriellen Wartung
Die Verwendung der 30 bis 150 mm schweren W?rmekamera in industriellen Umgebungen hat die Wartungsprotokolle dramatisch verbessert. Es erm?glicht die frühzeitige Erkennung von überhitzung in Maschinen, die kostspielige Pannen verhindern und die Sicherheit verbessern. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft bei der überwachung elektrischer Komponenten, bei denen die frühe Diagnose potenzielle Ausf?lle verhindern kann. Seine nicht - invasive Natur stellt sicher, dass regelm??ige Schecks ohne Unterbrechung der Gesch?ftst?tigkeit durchgeführt werden k?nnen und die Gesamteffizienz verbessert.
- Verbesserungen bei Such- und Rettungsmissionen
Such- und Rettungsoperationen haben stark von der 30 bis 150 mm schweren W?rmekamera profitiert. Seine F?higkeit, W?rmesignaturen in dichten W?ldern oder zusammengebrochenen Strukturen zu erkennen, hilft auch bei herausfordernden Bedingungen, Menschen schnell zu lokalisieren. Diese F?higkeit erh?ht die Wahrscheinlichkeit erfolgreicher Rettungen erheblich und unterstreicht die Bedeutung der thermischen Bildgebungstechnologie für Notfallstrategien.
- Wildtierüberwachung mit W?rmekameras
Forscher nehmen zunehmend W?rmekameras wie das 30 bis 150 mm schwere Modell für die Wildtierüberwachung ein. Die F?higkeit, n?chtliche Tiere ohne Eindringen zu beobachten, verst?rkt die Untersuchung von Tierenverhalten und Lebensr?umen. Darüber hinaus hilft es bei der Verfolgung gef?hrdeter Arten und liefert Daten für die Erhaltungsbemühungen entscheidend. Diese Technologie stellt ein nicht - invasives Instrument dar, das erheblich zu Umwelt- und Wildtierstudien beitr?gt.
- Maritime überwachung und Sicherheit
Im Bereich der maritimen Sicherheit spielt die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera eine entscheidende Rolle. Die langen Kennzeichnungsf?higkeiten sind für die überwachung der riesigen ozeanischen Zonen von wesentlicher Bedeutung, um die genaue Verfolgung von Gef??en zu gew?hrleisten. Das robuste Design h?lt harte Seebedingungen, bietet eine zuverl?ssige Leistung und die Verbesserung der maritimen Sicherheit. Diese Technologie ist für Küstenw?chter und Marineoperationen von entscheidender Bedeutung und bietet einen strategischen Vorteil beim Schutz der territorialen Gew?sser.
- W?rmekameras und Branderkennung
Die Anwendung der 30 bis 150 mm schweren W?rmekamera bei der Branderkennung hat sich als wirksam in entfernten und gef?hrlichen Bereichen erwiesen. Frühe Erkennungsf?higkeiten erm?glichen zeitnahe Reaktionen und verringern erheblich Sch?den und Gefahren. Diese Technologie ist besonders nützlich bei der überwachung bewaldeter Bereiche, in denen herk?mmliche Systeme m?glicherweise keine Br?nde schnell erkennen. Die Pr?zisionsbildgebung der Kamera tr?gt zu einer besseren Strategien für Brandmanagement und Pr?vention bei.
- PTZ -Kameras in der Heimatverteidigung
Die Integration der 30 bis 150 mm schweren W?rmekamera in Homeland Defense Systems erh?ht die nationalen Sicherheitsma?nahmen. Die umfassenden überwachungsf?higkeiten sind entscheidend für die Ermittlung potenzieller Bedrohungen, einschlie?lich nicht autorisierter Grenzüberg?nge und illegaler Aktivit?ten. Die fortschrittliche Bildgebungstechnologie der Kamera sorgt für eine pr?zise Identifizierung und überwachung und unterstützt proaktive Verteidigungsstrategien. Wenn sich die Bedrohungen entwickeln, wird eine solche Technologie für die Aufrechterhaltung der nationalen Sicherheit immer wichtiger.
- Fortschritte in der Anti -Drohnen -Technologie
Der Anstieg der Drohnenbedrohungen hat Fortschritte bei der Erkennung und Neutralisationstechnologien erforderlich, bei denen sich die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera auszeichnet. Seine hohe Geschwindigkeitsbildgebung und pr?zise Verfolgung machen es zu einem integralen Bestandteil von Anti -Drohnen -Systemen und bieten eine effektive überwachung und Reaktion. Die F?higkeit der Kamera, in komplexen Umgebungen zu arbeiten, verbessert die Sicherheitsma?nahmen und unterstützt die Bemühungen der Strafverfolgungsbeh?rden bei der Bek?mpfung der aufstrebenden Drohnen.
- Nicht - invasive medizinische Bildgebung mit W?rmekameras
Obwohl die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera haupts?chlich in Sicherheit und überwachung verwendet wird, findet sie Anwendungen in der medizinischen Bildgebung. Seine F?higkeit, Temperaturschwankungen zu erkennen, unterstützt die Diagnostik abnormaler Gewebewachstum und die überwachung der Tiergesundheit in der Veterin?rmedizin. Diese nicht - invasive Methode bietet ein sicheres und effizientes diagnostisches Instrument, das neue M?glichkeiten für die Gesundheits- und Veterin?ranwendungen bietet.
- Umweltstudien unter Verwendung der thermischen Bildgebung
Umweltforscher nutzen die 30 bis 150 mm schwere W?rmekamera, um st?dtische W?rmemuster und thermische Merkmale der Landschaft zu untersuchen. Diese Bildgebungstechnologie bietet Einblicke in W?rmelecks und Energieeffizienz in st?dtischen Gebieten und tr?gt zur nachhaltigen Entwicklung bei. Darüber hinaus hilft es bei der Beurteilung der Auswirkungen des Klimawandels auf verschiedene ?kosysteme und unterstützt die Bemühungen in Bezug auf Umweltschutz und Bewusstsein.
Bildbeschreibung






Kameramodul
|
|
Bildsensor
|
1/1,8 "progressive Scan -CMOs
|
Mindestbeleuchtung
|
Farbe: 0,0005 lux @(F1.4, AGC on);
B/W: 0,0001 Lux @(F1.4, AGC On)
|
Verschluss
|
1/25s bis 1/100.000s; Unterstützt den versp?teten Verschluss
|
?ffnung
|
Piris
|
Tag/Nachtschalter
|
IR -Schnittfilter
|
Digitaler Zoom
|
16x
|
Linse
|
|
Brennweite
|
6.1 - 561 mm , 92x optischer Zoom
|
Blendenbereich
|
F1.4 - F4.7
|
Horizontales Sichtfeld
|
65,5 - 1,1 ° (breit - Tele)
|
Arbeitsabstand
|
100 - 3000 mm (breit - Tele)
|
Zoomgeschwindigkeit
|
Ungef?hr 7s (optisches Objektiv, breit - Tele)
|
Bild (Maximale Aufl?sung: 1920*1080)
|
|
Hauptstrom
|
50 Hz: 25fps (1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720); 60 Hz: 30fps (2688*1520, 1920 × 1080, 1280 × 960, 1280 × 720)
|
Bildeinstellungen
|
S?ttigung, Helligkeit, Kontrast und Sch?rfe k?nnen über den Client - Seite oder den Browser eingestellt werden
|
BLC
|
Unterstützung
|
Belichtungsmodus
|
AE / Apertur -Priorit?t / Verschlusspriorit?t / manuelle Belichtung
|
Fokusmodus
|
Automatisch / ein Schritt / Handbuch / Semi - automatisch
|
Gebietsbelastung / Fokus
|
Unterstützung
|
Optischer Defog
|
Unterstützung
|
Bildstabilisierung
|
Unterstützung
|
Tag/Nachtschalter
|
Automatisch, Handbuch, Timing, Alarmausl?ser
|
3D -Rauschreduzierung
|
Unterstützung
|
Thermalbilder
|
|
Detektortyp
|
Vox ungekühlte Infrarot -FPA
|
Pixelaufl?sung
|
640*512
|
Pixel -Tonh?he
|
12 μm
|
Antwortspektren
|
8 ~ 14 μm
|
Netd
|
≤ 50 mk
|
Digitaler Zoom
|
1,0 ~ 8,0 × Fortsetzung Zooming (Schritt 0,1), in jedem Bereich zoomen
|
Kontinuierliches Zoomen
|
30 - 150 mm
|
PTZ
|
|
Bewegungsbereich (PAN)
|
360 °
|
Bewegungsbereich (Neigung)
|
- 90 ° bis 90 ° (Auto Flip)
|
Pan -Geschwindigkeit
|
Konfigurierbar von 0,05 ° ~ 150 °/s
|
Neigungsgeschwindigkeit
|
Konfigurierbar von 0,05 ° ~ 100 °/s
|
Proportionaler Zoom
|
Ja
|
Motorantrieb
|
Harmonischer Ausrüstungsantrieb
|
Positionierungsgenauigkeit
|
Pfanne 0,003 °, Neigung 0,001 °
|
Feedback -Kontrolle mit geschlossener Schleife
|
Unterstützung
|
Remote -Upgrade
|
Unterstützung
|
Remote -Neustart
|
Unterstützung
|
Gyroskopstabilisierung
|
2 Achse (optional)
|
Voreinstellungen
|
256
|
Patrouillenscan
|
8 Patrouillen, bis zu 32 Voreinstellungen für jede Patrouille
|
Musterscan
|
4 Muster -Scans, zeitliche Zeit über 10 Minuten für jeden Scan aufzeichnen
|
Power - Off Memory
|
Ja
|
Parkaktion
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, Auto -Scan, Tilt -Scan, zuf?lliger Scan, Frame -Scan, Panorama -Scan
|
3D -Positionierung
|
Ja
|
PTZ -Statusanzeige
|
Ja
|
Voreinstellung einfrieren
|
Ja
|
Geplante Aufgabe
|
Voreinstellung, Musterscan, Patrouillenscan, Auto -Scan, Tilt -Scan, Zufallscan, Frame -Scan, Panoramatcan, Dome -Neustart, Kuppelanpassung, Aux -Ausgabe
|
Schnittstelle
|
|
Kommunikationsschnittstelle
|
1 RJ45 10 m/100 m Ethernet -Schnittstelle
|
Alarmeingabe
|
1 Alarmeingang
|
Alarmausgabe
|
1 Alarmausgang
|
CVBs
|
1 Kanal für thermischen Imagator
|
Audioausgabe
|
1 Audioausgabe, Linienpegel, Impedanz: 600 Ω
|
Rs - 485
|
Pelco - d
|
Intelligente Funktionen
|
|
Intelligente Erkennung
|
Intrusion -Erkennung von Bereichen,
|
Smart Event
|
Leitungsübergangserkennung, Region Eingangserkennung, Region Ausgangserkennung, unbeaufsichtigte Gep?ckerkennung, Erkennung von Objektentfernung, Intrusionserkennung
|
Branderkennung
|
Unterstützung
|
Autoverfolgung
|
Fahrzeug/Nicht - Fahrzeug/menschliche/tierische Erkennung und Autoverfolgung
|
Perimetererkennung
|
Unterstützung
|
Netzwerk
|
|
Protokolle
|
Onvif2.4.3
|
SDK
|
Unterstützung
|
Allgemein
|
|
Leistung
|
DC 48 V ± 10%
|
Betriebsbedingungen
|
Temperatur: - 40 ° C bis 70 ° C (- 40 ° F bis 158 ° F), Luftfeuchtigkeit: ≤ 95%
|
Wischer
|
Ja. Regen - Autokontrolle erkennen
|
Schutz
|
IP67 Standard, 6000V Blitzschutz, Schubschutz und Spannungstransientenschutz
|
Gewicht
|
60 kg
|
